Über uns
Der Chor Riniken bereichert mit Konzerten und musikalischen Projekten das kulturelle Leben in der Region Brugg.
Mit einer professionellen Chorleitung strebt der Chor einen qualitativ hochstehenden Chorgesang an. Sowohl die persönliche Stimme als auch der Chorklang werden gefördert und die Freude am Singen geweckt.
Aktuell zählt der Chor über 30 Sängerinnen und Sänger aus allen Altersschichten. Für spezielle Chorprojekte stossen jeweils einige Projektsängerinnen und -sänger dazu.
Neben dem gemeinsamen Gesang pflegt der Chor auch die Geselligkeit und den persönlichen Austausch mit diversen vereinsinternen Anlässen.
Im Chor Riniken singen
Der Chor Riniken ist ein initiativer Chor mit einem vielseitigen Repertoire. Er tritt regelmässig mit eigenen Konzerten und Chorprojekten auf. Daneben nimmt er an verschiedenen lokalen und regionalen Anlässen teil. Er organisiert auch musikalische Events. Der Chor ist ein wichtiges Element der Kultur in der Region.
Im Chor Riniken sind Sängerinnen und Sänger aller Altersschichten willkommen. Wir freuen uns auch über Gastsängerinnen und -sänger, welche an einem Chorprojekt teilnehmen möchten.
Wir proben jeden Donnerstag von 20:00-21:45 Uhr im Zentrum Lee in Riniken.
Informationen zu unseren Konzerten und Projekten sind unter News zu finden.
News
Wir feiern unser 80-Jahr-Jubiläum
Seit 80 Jahren wird in Riniken (fast) ununterbrochen gesungen. Wir wollen unseren 80. Geburtstag gebührend feiern. Am Samstag, 27. September 2025 findet das grosse Jubiläumskonzert in der Stadtkirche Brugg statt. Wir singen die wunderbare "Missa Cellensis" von Joseph Haydn. Begleitet werden wir von vier grossartigen Solisten und einem Orchester aus der Region. Zu Gast ist auch unser Partnerchor aus Thalheim bei Wels in Österreich.
Projektsänger/innen gesucht
Für unser Jubiläumskonzert suchen wir Projektsängerinnen und -sänger, die mit uns die "Missa Cellensis" singen. Die "Kleine Mariazellermesse" hat Joseph Haydn im Jahr 1782 geschrieben und dem Wallfahrtsort Mariazell in Österreich gewidmet. Das Werk habe "etwas unbeschreiblich Rührendes und das Innerste der Seele tief Bewegendes" an sich, das schrieb 1804 ein Rezensent.
Interessierte können sich beim Präsidenten des Chores melden (Telefon 079 610 65 59; Mail chor.riniken@gmail.com) oder besucht einfach eine Probe im Zentrum Lee. Wir proben jeden Donnerstag von 19:30-21:15 Uhr.
a cappella in concert 2025
Nächste Termine
-
TypSitzung
-
OrtRestaurant Tannegg
-
TeilnehmerChor, Chorleitung
-
TypChorprobe
-
OrtZentrum Lee
-
TeilnehmerChor, Chorleitung
-
TypChorprobe
-
OrtZentrum Lee
-
TeilnehmerChor, Chorleitung